zurück

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Konstanz und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 25.10.2017 - Frau in Cafeteria überfallen

Hausherrenstr. - 25.10.2017

Wegen räuberischer Erpressung hat
die Polizei Ermittlungen gegen einen unbekannten Täter aufgenommen,
der am Dienstagabend, gegen 19.10 Uhr, die Cafeteria des Klinikums
Radolfzell in der Hausherrenstraße betreten hat und von einer
Mitarbeiterin unter Androhung von Gewalt die Herausgabe von Bargeld
forderte. Nachdem die Frau das Geld dem Unbekannten übergeben hatte
war dieser aus dem Gebäude geflüchtet. Trotz sofort eingeleiteter,
umfangreicher Fahndungsmaßnahmen der Polizei, konnte er jedoch
unerkannt entkommen.

Zu dem Flüchtigen liegt folgende Beschreibung vor: höchstens 20
Jahre alt, 170 bis 180 Zentimeter groß, schlank, blondes an den
Seiten kurz rasiertes Haar, sprach hochdeutsch, trug eine schwarze
Lederjacke und eine helle Jeans.

Personen, die Angaben zu dem Täter machen oder sonst sachdienliche
Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in
Konstanz, Tel. 07531 995 - 0, zu melden.

Erster Staatsanwalt Andreas Mathy, Tel. 07531 280 - 2063

Polizeihauptkommissar Jens Purath, Tel. 07531 995 - 1014




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hausherrenstr.

(Radolfzell am Bodensee, Lkrs. KN) Beim Ausparken Unfall verursacht (16.09.2020)
17.09.2020 - Hausherrenstr.
Sachschaden von über 6.000 Euro ist das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 16.00 Uhr auf dem Parkplatz des Krankenhauses in der Hausherrenstraße ereignet hat. Eine 63-jährige B... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen